Über mich
Wie hängen Vermögensungleichheit und die Klimakrise zusammen? Endloses Wachstum auf einem endlichen Planeten – ist das ein Mythos? Und was spricht für und gegen Erbschaftssteuern? Mich beschäftigen Fragen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Umwelt / Klima und dabei insbesondere Frage rund um Verteilungsgerechtigkeit.
Ich arbeite für verschiede Medien, u.a den SWR und Deutschlandfunk (→ Veröffentlichungen). Darüber hinaus moderiere ich leidenschaftlich gern Podiumsdiskussionen zu polit-ökonomischen Themen und gebe Workshops (→ Moderation & Workshops). Für meine Arbeit zur Erbschaftssteuer bin ich mit dem Medienpreis Mittelstand 2024 in der Kategorie Hörfunk ausgezeichnet worden.
Seit einigen Jahren bin ich im Kernteam des Netzwerks Klimajournalismus Deutschland aktiv, wo ich die AG Wirtschaft gegründet habe. Parallel zu meiner journalistischen Arbeit, baue ich momentan mit anderen Menschen einen Gemüsebaubetrieb in Form einer Solidarischen Landwirtschaft in Brandenburg auf (→ Organisationsentwicklung).
Ich habe Politische Ökonomie im Master an der Universität Kassel studiert und mich intensiv mit Fragen rund um Postwachstum, Wirtschaftswachstum und Ungleichheit beschäftigt. Mein Studium wurde von der Studienstiftung des deutschen Volkes finanziert.